- Rechenmittelfunktion des Geldes
- ⇡ Geld.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Rechenmittelfunktion — Als Geldfunktion bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die verschiedenen Formen von Nutzen, die Geld stiften kann. Im Allgemeinen unterscheidet man hier zwischen Zahlungsmittel , Wertaufbewahrungs und Wertmessfunktion. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Geldtheorie — monetäre Theorie. 1. Charakterisierung: Die G. umfasst die Beziehungen zwischen den geldwirtschaftlichen Größen untereinander und jene zwischen Geld und Güterwirtschaft unter Berücksichtigung internationaler Verflechtungen: Sie erklärt, welche… … Lexikon der Economics
Geld — 1. Begriff/Charakterisierung: G. oder Zahlungsmittel sind Aktiva, die aufgrund von Marktkonvention oder gesetzlicher Verpflichtung vom Gläubiger zur Abdeckung von Verbindlichkeiten angenommen werden. Der Übergang von der Naturaltausch zur… … Lexikon der Economics